
Bungee
Foto: www.amigo-spiele.de
- Autor: Haim Shafir
- Verlag: Amigo Spiele
- Erschienen: Nürnberg 2007
- Anzahl Spieler: 2 - 5
- Altersgruppe: ab 8 Jahre
- Spieldauer: 30 Minuten
- Spielregel: Bungee_Regel_14058.pdf
Spielidee:
Die Spieler haben bis zu fünf Karten mit den Zahlenwerten 1 bis 10 auf der Hand. Ihre Aufgabe ist es, die Summe der Zahlenwerte aller eigenen Handkarten auf fünf oder weniger zu reduzieren, um ein sogenanntes „Bungee“ zu erzielen. Der Spieler der nach sechs Runden die wenigsten Punkte besitzt, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial:
45 Zahlenkarten mit den Werten 1-9 (jeweils 5 x), 8 Zahlenkarten mit dem Wert 10, 3 Bungeekarten und 1 Wertungsblock.

Bungee - Spielmaterial
Foto: www.amigo-spiele.de
Spielvorbereitung:
Die Spielkarten werden gemischt und jeder Spieler erhält fünf Handkarten. Der restliche Kartenstapel kommt als Nachziehstapel in die Mitte des Tisches. Nun wird die oberste Karte vom Stapel abgehoben und halb unter den Nachziehstapel gelegt. Die Zahl dieser Karte wird in diesem Durchgang als Glückszahl bezeichnet. Nach jedem Durchgang werden die Punkte der Spieler auf einem Blatt des Wertungsblocks notiert. Startspieler ist der jüngste Spieler.
Spielbeschreibung:

Bungee - Zahlenkarte
Foto: www.hall9000.de
Der aktive Spieler muss eine Handkarte ausspielen und auf den Ablagestapel legen. Sollte er eine Zahl mehrmals auf der Hand haben, kann er alle Karten dieser Zahl ablegen. Abschließend muss er eine Karte vom Nachziehstapel auf die Hand nehmen. Statt zuerst eine Karte zu spielen, kann der aktive Spieler auch die oberste Karte vom Ablagestapel auf die Hand zu nehmen und wirft danach eine andere ab.
Die Karte, die zu Beginn als Glückszahl gezogen wurde, sowie die Bungeekarte zählen 0 Punkte. Außerdem gibt es eine rote Aussetzen-Karte mit der Zahl 6. Sobald diese ausgespielt wird, muss der folgende Spieler einmal aussetzen. Sollte ein Spieler fünf oder weniger Punkte in seinem Zug erreicht haben, muss er warten bis er wieder an der Reihe ist und kann dann „Bungee“ rufen. Er legt seine Karten verdeckt vor sich ab und die Runde wird noch zu Ende gespielt. Die weiteren Spieler haben also auch noch die Möglichkeit, Bungee zu rufen. Allerdings nur, wer die Vorraussetzungen für ein Bungee (5 oder weniger Punkte auf der Hand) erfüllt, darf Bungee rufen. Nach Beendigung der Runde legt der Spieler, der als erster Bungee ausgerufen hat, seine Karten offen aus. Die anderen Bungee-Spieler folgen im Urzeigersinn. Der Bungeespieler mit den wenigsten Punkten gewinnt den Durchgang. Sollte es zu einem Gleichstand kommen, gewinnt der Spieler, der in der Runde als letztes Bungee gerufen hat.
Zum Abschluss eines Durchgangs erfolgt die Wertung. Nur der Bungeegewinner erhält einen Punkteabzug von 10. Die restlichen Spieler bekommen ihre Kartenwerte als Punkte aufgeschrieben. Hierbei zählt die Glückszahl als 0 Punkte, die Bungeekarte gilt für die Verlierer wie 10 Punkte.
Spielende:
Nach dem sechsten Durchgang endet das Spiel. Gewonnen hat der Spieler mit den wenigsten Punkten bzw. den meisten Minuspunkten.
Fazit:

Bungee - Bungeekarte
Foto: www.hall9000.de
Bungee ist ein simples, lockeres und schnell gespieltes Kartenspiel. Pro Spielzug wird eine Karte ausgespielt und eine nachgezogen. Dies klingt sehr einfach, ist es aber nicht immer. Um „Bungee“ rufen zu können, muss man weniger als 5 Punkte erreichen. Erst meint man den Durchgang gewonnen zu haben und dann kommt ein anderer Spieler und deckt noch weniger Punkte als man selbst auf. Bei diesem Spiel ist der Sieg in einem Durchgang noch lange nicht sicher. Schließlich gewinnt nur der Spieler mit den wenigsten Punkten. Diese Idee ist doch recht originell. Es erinnert ein wenig an Phase10.
Taktisch gesehen hat man eher nur geringe Möglichkeiten. Das Kartennachziehen ist natürlich reines Glück. Doch auch solche Spiele können Spaß machen und sind meiner Meinung nach aufgrund der kurzen Spieldauer bestens als Absacker geeignet. Die Spielregel ist sehr gut erklärt und lässt keine Fragen offen. Die Karten sind recht einfach gestaltet, aber durchaus ansprechend. Als nettes Spiel für zwischendurch oder zur Mitnahme auf Reisen ist das Spiel sehr geeignet. Sicherlich ist Bungee nicht besonders anspruchsvoll, aber dies ist wohl auch nicht beabsichtigt. Wer leicht erlernbare, kurzweilige und durchaus schnell gespielte, glückslastige Kartenspiele mag, kann getrost zugreifen.
Wir danken dem Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars!

Unsere Spielspaß-Wertung:
geht so
Dieses Spiel jetzt bestellen bei...
![]() |